25 Eurolocks Braun für Rundbonding Bonding Echthaar Strähnen

1.700034 new

1,70 EUR

incl. 19 % USt zzgl. Versandkosten

EAN 4260278749513

Sofort Lieferbar

Lieferzeit 1-2 Tage

  • Größe 

Bitte wähle Deine gewünschte Variation um das Produkt in den Warenkorb zu legen.



Nächster Versand in:

Bestellen Sie noch vor Ablauf der Zeit, damit Ihre Ware schnellstmöglich versendet wird!

25 Eurolocks Braun für Rundbonding Bonding Echthaar Strähnen


Eurolocks für besseren Halt der Bonding Strähnen
Für Rundbonding Echthaar Strähnen

Ideal zur Haarverlängerung für feines und dünnes Haar
Passend für die Ring Methode mit Rundbondings (Keratin Haarsträhnen mit I-Bonding)

OHNE Wärme anzubringen, KEINE elektrischen Geräte notwendig
OHNE Löser werden die Strähnen nach der Tragezeit entfernt
Haarschonend für das Eigenhaar
Passend für unsere 1g Bonding Strähnen
Tragedauer ca. 3 Monate


Echthaar Strähnen Haarverlängerung mit Bonding Strähnen oder auch Bondings genannt ist die meist verbreiteste Methode unter den Haarverlängerungen.
Infos zur Eurolock Methode >>

Die Ringmethode mit Eurolocks ist hervorragend zum Wiederverwenden von Bonding Haarsträhnen mit einem runden bzw. I-förmigen Keratin-Bonding. Der Vorteil bei den Eurolocks ist die besondere Länge des Rings. Durch die länglichen Rundbondings der Haarsträhnen passen diese ideal in die länglichen Eurolocks hinein. Da Sie ohne Wärme die Hair Extensions mit dem Eigenhaar verbinden schonen Sie auch Ihr Eigenhaar.


      
  • Abpackung: 25,50,100,200,500
  • Farbe: Braun
  • Passend für: Rund-Bondings / I-Bondings
  • Maße in mm: 3,4 x 3 x 6  (Außen x Innen x Länge)
  • Größe: L  (Ideal für unsere 1g Haarsträhnen)
  • Produktart: längliche Metallringe
Bondingzange         Microringnadel         I-Bonding Strähnen         Anleitung        Haarpflege


Mit unseren Eurolocks ist es möglich Ihre Strähnen ein zweites Mal zu verwenden. Zuvor müssen Sie Ihre Haarsträhnen neu bonden, damit ein Rund-Bonding entsteht. Bonden oder Rebonden Sie selber Ihre Haare mit Ersatz-Bondings oder mit einer Keratinpistole oder erwärmen Sie einfach im Hot Pot loses Keratingranulat oder Keratinsticks. Modellieren Sie anschließend mit den Fingern das Bonding in eine runde Form, so dass das Rund-Bonding in den Eurolock passt und mit einer Bondingzange zusammen gedrückt werden kann.


Anleitung zum Anbringen der Haarsträhnen mit Eurolocks:

  • Teilen Sie das Eigenhaar in einer leicht nach unten gebogenen Linie ab.
  • Beginnen Sie im Nacken unterhalb der abgeteilten Haarlinie an der linken Seite.
  • Lassen Sie an den Seiten 2 bis 3 cm Konturen frei für Zopf oder Hochsteckfrisuren. 
  • Achten Sie darauf, dass die Eigenhaarsträhne nicht zu dünn ist. Besser ist die Eigenhaarsträhne so dick zu wählen wie die anzubringende Haarsträhne.
  • Nehmen Sie eine Microringnadel und stecken Sie einen Eurolock auf die Nadel.
  • Mit der Microringnadel nehmen Sie die gewünschte Menge Eigenhaar auf und schieben den Eurolock von der Nadel auf das Eigenhaar, so das Sie die Eigenhaarsträhne anschließend durch den Ring ziehen können. 
  • Schieben Sie den Eurolock nahe an den Haaransatz, aber 3-5 mm von der Kopfhaut entfernt.
  • Nehmen Sie eine Haarsträhne zur Hand und schieben Sie diese mit dem Rundbonding in den Eurolock soweit hinein, dass das Bonding mit dem Rand des Eurolocks abschließt.
  • Nun drücken Sie mit einer Bondingzange den Ring von beiden Seiten fest zusammen.
  • Achten Sie bitte darauf, dass Sie beim Zusammendrücken die Bondingzange von oben und unten am Eurolock ansetzen, damit eine flache Verbindung entsteht. Wenn Sie anders die Bondingzange anlegen entstehen Verbindungen, die störend beim Tragen sein können.
  • Arbeiten Sie die Haarsträhnen weiter in einer Reihe direkt nebeneinander ein, um Volumen zu erzielen.
  • Zwischen den einzelnen Reihen lassen Sie etwas Eigenhaar, damit die Bondings bzw. Verbindungen nicht alle übereinander liegen.
  • In der 2. Reihe arbeiten Sie versetzt zur darunter liegenden Reihe, so dass die Haarsträhnen gleichmäßig am Kopf verteilt sind.
  • Bitte arbeiten Sie die Haarsträhnen soweit am Hinterkopf ein, damit noch genug Deckhaar die Verbindungen abdecken kann.
  • Um Volumen zu erhalten bringen Sie ebenfalls an den Seiten Haarsträhnen an und achten Sie darauf, dass auch hier Konturen frei gelassen werden müssen für Zopf und Hochsteckfrisuren.
  • Zum Schluß lösen Sie das abgeteilte Deckhaar und legen dieses über die Verbindungen.
  • Bürsten Sie danach Ihre Haarverlängerung. Fangen Sie von unten an.
  • Sie können das Haar sofort waschen.

0 Bewertung(en)

Bewertung schreiben

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung