Haarverlängerung Richtig Pflegen!

Haare & Haarpflege von Haarverlängerungen |
Ist eine spezielle Pflege erforderlich? Pflege deine Hair Extensions wie dein eigenes Haar. Dennoch solltest du Produkte verwenden, welche die Haarstruktur erhält und Du seidige weiche Haare während der gesamten Tragezeit spürst. Extensions Pflegeprodukte findest Du im Internet und auch bei uns im Shop. Du musst wissen, dass nur bei guter Haarpflege deine Extensions lange schön aussehen werden. Deine Haarverlängerung sollte mit einem Extensions Shampoo ohne Alkohol und ohne Silikone verwendet werden. Danach empfehlen wir immer ein Extensions Balsam oder eine Extensions Spülung zum Ausspülen oder auch zum Nicht ausspülen. Für die Haarspitzen verwende ein Spitzenfluid oder ein Haarserum. Denn trockene Spitzen sehen immer fürchterlich und ungepflegt aus. Außerdem hast du länger Freude mit den Haaren, wenn Du ihnen regelmäßig etwas gutes tust.
Kann ich Hair Extensions genauso Bürsten wie mein Eigenhaar?Benutze eine spezielle Hair Extensions Bürste wie die von Efalock Die Bürste ist speziell entwickelt worden für Hair Extensions und Zweithaar.
Was muss ich beim Waschen beachten? Bonding Extensions, Microring Extensions, Tape On Extensions, Skin Weft ExtensionsBürste deine Haare inclusive der Haarverlängerung von unten nach oben vorsichtig. Wasche Deine Haare niemals über Kopf, da die Verbindungen von der Kopfhaut reißen können. Denn im nassen Zustand sind die Haare schwer und das Gewicht würde das Herausreißen der Haarsträhnen unterstützen. Nicht die Haare rubbeln im nassen oder trockenen Zustand. Drücke das nasse Haar vorsichtig aus, niemals rubbeln. Trockne das Haar vorsichtig mit einem Handtuch. Sortiere Sie die handtuchtrockenen Strähnen und bürste sie vorsichtig mit der Efalock Extensions Bürste. Die Verbindungen wie Bondings und Tapes, also alle Klebestellen, sollten nicht zu heiß gefönt werden. Wenn du zuviel Hitze verwendest können die Klebeverbindungen weich werden und die Haarsträhnen während der Tragezeit rausrutschen. Föhne zuerst den Haaransatz und dann die Längen und Spitzen. Wenn du dein Haar an der Luft trocknen möchtest solltest du unbedingt den Haaransatz mit den Verbindungen leicht an fönen, damit du nicht nachher mit einem Schrecken davon läufst, weil deine Hair Extensions nicht mehr am Haar festhalten.
Clip In ExtensionsHaarverlängerung mit Clips sind einfacher zu pflegen wie Bondings oder Haarverlängerungen mit Tape oder Tapeband. Da du die Clip Haare vor dem Schlafengehen vom Eigenhaar entfernst kannst du die Extensions 1 mal pro Woche waschen, damit Staub und Geruch gereinigt werden. Auch Clip Extensions müssen regelmäßig gepflegt werden. Sonst kann es passieren, dass diese nicht seidig aussehen und trocken ebenso wie strohig wirken.Darf ich meine Haarverlängerung Glätten?Wie dein eigenes Haar kannst du auch deine Haarverlängerung glätten. Benutze eine Hitzeschutzspray bevor du mit dem Glätten beginnst. Deine Haarspitzen können mit einer Spitzenfluidpflege anschließend gepflegt werden. Bondings, Tape und alle Klebestellen sollten niemals Hitze erhalten, damit die Verbindungen sich nicht ablösen. Bitte nur das Haar glätten, damit du im Anschluß nicht traurig bist.Wenn du diese Tipps befolgst kannst du deine Haarverlängerung lange tragen!Haarqualität - Wichtig bei einer Haarverlängerung?Entscheidend für eine gute Haarverlängerung ist die Haar Qualität. Grundsätzlich werden bei einer Haarverlängerung Hair Extensions aus Echthaar oder Kunsthaar eingearbeitet. Kunsthaar eignet sich für kurzfristige Effekte und ist sehr preisgünstig. Eine dauerhafte Haarverlängerung mit Kunsthaar Extensions ist nicht ratsam, da es unnatürlich aussieht und schwer pflegbar ist. Beim verwendeten Echthaar gibt es unterschiedliche Qualitäten. Am günstigsten sind Hair Extensions aus asiatischem Haar, doch es ähnelt unseren europäischen Kopfhaaren nur wenig und ist deshalb weniger empfehlenswert. Wer preiswert seine Haare verlängern möchte, aber dennoch auf gute Qualität Wert legt, sollte zu indischem oder europäischen Echthaar greifen. Die Königsklasse der Qualitäten ist das nordeuropäische Haar, zu diesem wird geraten, wenn besonders dichte und natürliche Verlängerungen entstehen sollen. Am beliebtesten sind die indischen Echthaare für Haarverlängerungen, wobei das indische Remy Haar eine noch bessere Haarqualität hat, wie das Nicht Remy Haar. Das Remy Haar besitzt eine intakte Schuppenschicht, so dass die Echthaare nicht ineinander verwirren oder verwickeln können. In unserem Shop bieten wir nur Indische Remy Echthaare an. Und das zu günstigen Preisen! |
Weitere Informationen

Unterschied Remyhaar UND Nicht Remyhaar? | Echthaar Haarverlängerung und Echthaar Haarverdichtung |