Pflegeanleitung



Wie pflege ich langes Haar richtig und muss ich meine Hair Extensions Haarverlängerung auch pflegen?

Haarverlängerungen verschönern dein Haar mit viel Volumen und neuer Länge. Sie geben dir Stolz und Selbstbewusstsein, denn mit schönen und langen Haaren bekommst Du viele Blicke und garantiert fragen sich einige Frauen wie du soviel Glück haben kannst mit solch einer Haarpracht. Denn fast jede Frau wünscht sich nichts schöneres wie glänzendes langes voluminöses und natürliches Haar und hat schon viel versucht, um die Traumhaare zu erhalten. Lange Haare geben dir Sinnlichkeit und sind auffallend. Genau davon träumt jedes Mädchen. Um lange Haare zu bekommen musst du einiges tun, damit der Erfolg eintritt. Die Haarspitzen regelmässig schneiden lassen, damit dein Haar gesund aussieht ist eine wichtige Regel. Genauso wichtig ist es auch das Haar gut zu pflegen. Denn nur mit richtiger Pflege bekommt dein Haar was es benötigt. Denn trockene Haarspitzen sehen ungepflegt aus und lassen sich nicht stylen. Wenn du kein grosses Glück mit deinen Haaren hast und dir Länge und Volumen fehlt kannst du dein Eigenhaar verdichten oder auch verlängern lassen. Es gibt viele Methoden der Haarverlängerung, aus denen du wählen kannst. Das hängt von deinem Haar und deiner Haarstruktur ab. Lass dich verzaubern mit langen und vollen Haaren. Der Weg dorthin ist nicht weit und du findest garantiert in unserem Shop die passende Haarverlängerung für dich.

 

Haare richtig bürsten

Behandle deine Hair Extensions sorgfältig und lass dir Zeit bei der Pflege. Ohne die richtige Haarpflege wird dein Haar geschädigt und sieht nach kurzer Zeit schnell stumpf und leblos aus. Denk immer daran, dass du die Haare mehrmals verwenden kannst und somit auch viel Geld einsparst. Mit einer Haarverlängerungsbürste sollte das Echthaar 1-2 mal pro Tag sanft an den Spitzen beginnend, von unten nach oben, gebürstet werden. Wenn Du Verfilzungen spürst verwende dafür einen Detangler zum Aufsprühen oder eine Detangler Haarbürste (z. Bsp. Tangle Teezer)

 

Tape Extensions, Bonding Extensions und Skin Wefts richtig waschen

Wasche deine Haarverlängerung mit Pflegeprodukten alle 2 bis 3 Tage, welche für Hair Extensions geeignet sind und viel Feuchtigkeit dem Haar geben. Rubbel und knete möglichst nicht das Haar und schrubbe auch nicht deine Kopfhaut. Damit vermeidest Du das Verwirren / Verfilzen der Echthaare und der Bonding Verbindungen (Bondings) und das Verrutschen der Klebebänder an den Tape On Extensions. Beachte, dass das Echthaar keine Feuchtigkeit von deiner Kopfhaut bekommt, sondern du von aussen dem Haar die Feuchtigkeit geben musst, damit es nicht austrocknet. Es gibt viele Produkte für die Gesundheit deiner Echthaare. Für mehr Glanz kannst du ein Serum verwenden, denn ohne Glanz und Feuchtigkeit hast du keine lange Freude mit deinen Haaren. Sei dir bewusst dass eine gute Pflege das A und O ist jeder Haarverlängerung. Mit guten Produkten umschmeichelst du die Haarstruktur, damit sie weich und geschmeidig aussieht. Nach dem Haarwaschen kannst Du die Haare mit einem Handtuch vorsichtig trocknen. Hierbei bitte das feuchte Haar nicht rubbeln, sondern nur das überschüssige Wasser aus den Haaren drücken. Wenn du die Haare fönen oder glätten möchtest benutze ein gutes Hitzeschutzspray, damit deine Extensions vor Hitze geschützt sind und die Haare nicht austrocknen. Beim Fönen achte bitte darauf, dass du die Haare nicht zu heiss fönst. Die Tape On Klebeverbindungen und die Bondings sollten nur leicht angefönt werden, damit der Kleber und das Keratinbonding nicht klebrig werden und die Strähnen nicht rausrutschen können. Vor dem Schlafengehen musst du unbedingt die Haare flechten, damit sie nicht verwirren oder verheddern.

 

Trockenschampoo verwenden?

Wenn du deine Haarverlängerung nicht so oft waschen möchtest, weil du deine Haare auch wenig wäschst kannst du auch ein Trockenschampoo für dein Eigenhaar verwenden und die Haarverlängerung mit Produkten wie Conditioner Spray oder Glanzspray pflegen. Das Trockenschampoo wird auf deinen Haaransatz gesprüht und kann nach dem Trocknen des Pulvers gekämmt oder gebürstet werden. Damit erhältst Du einen sauberen Haaransatz und verhinderst fettige Haare.

 

Haarteile und Clip In Extensions richtig waschen

Wir raten dir deine Echthaar Haarteile und Clip In Extensions mit Echthaar Pflege Produkten zu pflegen. Lange Lebensdauer und Glanz und Geschmeidigkeit für deine Extensions erhältst du mit guter und richtiger Pflege. Damit das Echthaar nicht strohig oder trocken aussieht solltest du einen Conditioner oder einen Detangler oder ein Glanzspray mehrmals die Woche benutzen. Bevor du die Clip In Haare waschen möchtest bürste sie sorgfältig von unten nach oben und schliesse alle Clips an den Haarteilen. Nur mit lauwarmem Wasser und etwas Extensions Shampoo spülst du die Haare im Wasser aus. Nicht rubbeln oder kneten. Du kannst die Haarteile mehrmals durch das warme Wasser ziehen und danach leicht ausdrücken. Ein Pflege Balsam nach der Wäsche ist wichtig, um die Haarstruktur weich und geschmeidig zu halten. Wenn du die Haare fönen oder glätten möchtest benutze ein gutes Hitzeschutzspray, damit deine Extensions vor Hitze geschützt sind und die Haare nicht austrocknen. Vor dem Schlafengehen musst du unbedingt die Haare flechten, damit sie nicht verwirren oder verheddern.

Wasche deine Haarverlängerung mit Pflegeprodukten jede Woche oder alle 2 Wochen, welche für Hair Extensions geeignet sind und viel Feuchtigkeit dem Haar geben. Beachte, dass das Echthaar keine Feuchtigkeit von deiner Kopfhaut bekommt, sondern du von aussen dem Haar die Feuchtigkeit geben musst, damit es nicht austrocknet. Es gibt viele Produkte für die Gesundheit deiner Echthaare. Für mehr Glanz kannst du ein Serum verwenden, denn ohne Glanz und Feuchtigkeit hast du keine lange Freude mit deinen Haaren. Sei dir bewusst dass eine gute Pflege das A und O ist jeder Haarverlängerung. Mit guten Produkten umschmeichelst du die Haarstruktur, damit sie weich und geschmeidig aussieht.

 

Spitzen schneiden wichtig

Wenn Du deine Haare glättest oder fönst vergiss bitte nicht deine Haarspitzen regelmässig zu trimmen oder zu schneiden, damit die Spitzen weich fallen und gesund aussehen. Alle 6 bis 10 Wochen empfehlen wir dir die Spitzen zu trimmen. Umso kürzer du die Haare schneidest umso mehr verlierst du an Haarlänge. Deshalb schneide nur die kaputten Haarspitzen. Du kannst auch selber die Spitzen kürzen.

 

Spülung nicht vergessen

Nach jeder Haarwäsche empfehlen wir dir dringend ein Pflege Balsam oder eine Pflege Spülung zu verwenden, damit das Haar Feuchtigkeit bekommt und dir viel Freude bringt. Es gibt Balsam oder Spülungen zum Ausspülen oder welche im Haar bleiben. Für welche Art von Feuchtigkeits-Pflege du dich entscheidest liegt ganz bei dir. Hauptsache du gibst deinem Haar was es benötigt.

 

Intensiv pflegen mit Maske?

1 mal pro Woche sollte dein Echthaar mit einer Intensiv Maske gepflegt werden und dabei 20 bis 30 Minuten im Haar einwirken. Diese extra Portion Feuchtigkeit wird dir deine Haarverlängerung danken.

 

Hitzeschutzspray verwenden

Verwende beim Haare stylen wie Glätten, Fönen, Lockenstab oder heissen Lockenwicklern immer ein gutes Hitzeschutzspray, denn ohne Schutz schädigst du deine Haarverlängerung dauerhaft. Lass es nicht soweit kommen und benutze ab dem ersten Tag ein Hitzeschutzspray für eine lange Lebensdauer deiner Echthaare. Vermeide Trockenheit und kaputte Spitzen, damit deine Haare lange gesund aussehen.

 

Langes Haar für viele Monate

 

Speichern Inhalt drucken

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung